Das war die Interzoo 2002 in
Nürnberg
Neues von der Fa. AquaConnect
![]() |
Aquaconnect fiel
schon von weitem auf. Der Stand war wunderschön in tiefes blau gebettet.
Das kam von den vielen vielen blauen Röhren. Daher bitte nicht wundern,
alle Foto-Aufnahmen spiegeln dieses blau halt einfach wieder :-)
Frau Schödder, Inhaberin von Aquaconnect, nahm sich für uns sehr viel Zeit und zeigte uns alle Neuigkeiten von Aquaconnect. Und das war eine ganze Menge. |
|
![]() ![]() |
Hier zeigte uns Frau Schödder das neue Mondlicht. Zwar war es noch nicht ganz fertig, aber das was uns Frau Schödder zeigte war einfach genial. Funktioniert auf LED Basis. Wir sind uns sicher das dieses Mondlicht sehr gut ankommen wird. Funktioniert dann mit einer Zeitschaltuhr, und wird auf einfachste Weise an geeigneter Stelle am Aquarium befestigt. Ist dann auch viel flacher als das hier gezeigte Gehäuse. | |
![]() |
Am Stand fand man ganz neu auch eine Nivaueregulierung. Vorne rechts im Bild der neue Miniabschäumer. Besonders interessant für kleine Becken. | |
![]() |
Hier im Bild ist die neue Abschäumergeneration von Aquaconnect.Betrieben werden dieses mit den stromsparenden Red Dragon Pumpen, die nur so um die 50 Watt verbrauchen sollen. | |
![]() |
Ebenfalls
neu, und ganz sicher ein Verkaufsschlager:
Die neue Compactlampe mit Namen Lumina Ein formschönes Design, aus Aluminium, gepaart mit einer reinen 4 fachen Duluxbeleuchtung (bis 2 x 55 Watt = 110 Watt) und einem Hammerpreis um die 120 Euro, wird die Lampe garantiert von sich reden machen. So wenigstens unsere Meinung dazu. Gerade für kleinere Becken top :-) Sie ist sowohl für Süss - als auch Meerwasserbecken geeignet. Eine Seilaufhängung ist ebenfalls erhältlich. |
|
![]() |
Eine
formschöne HQI Lampe die sich bei den Brennern im Winkel verstellen
lässt. So hat man dann auch keinerlei Probleme mehr mit einem dicken
Mittelsteg, und kann die Brenner ausrichten wie es einem Spaß macht.
Mitgedacht :-) |
|
![]() |
Leider kein ganz so besonderes Foto vom neuen Flaggschiff der Fa. Aquaconnect. Die neue HQI Lampe Names Orion. Es handelt sich hierbei um eine HQI Lampe (2 Flammig) die den Tagesverlauf der Sonne simulieren kann. Das heisst: Bewegliche Reflektoren, die über einen Stellmotor arbeiten. Man kann damit dann flächenmässig viel mehr ausleuchten und hat zudem durch die Rotation im Tagesverlauf viel weniger Schatten im Becken. | |
![]() |
Hier zu sehen, die bewährte Riga Lampe. Neu ist aber das sie nun auch mit den neuen T5 Röhren bestückt werden kann. Ebenso kann man nun die normale Riga HQI Lampe mit zusätzlicher T5 Beleuchtung bestellen.Genau auf das haben sicherlich viele gewartet. Eine schöne HQI Leuchte in Verbindung mit T5 Technik. | |
![]() |
Hier
eine ganz schön umgesetzte Leuchte die modernstes Design mitbringt.
.........eine 6 flammige T5 Lampe. Diese formschöne Lampe wird den
name Maxima tragen.
Es wird sie in folgenden Varianten geben: 54 WATT: 2 - 4 - 6 und auch 12 Flammig ! 80 WATT: 2 - 4 - 6 Flammig |
|
![]() |
Hier
nochmals die selbe Leuchte.... von unten fotografiert. Laut Frau Schödder
kann man damit auch 70 cm tiefe Becken gut ausleuchten. Die Einfassung
ist aber nicht nur in blau durchscheinend erhältlich, es gibt sie
noch in Tigergrau und als Spiegelreflexband. So kann man je nach Wohndesign
gut variieren.
Am Stand zeigte uns Frau Schödder auch den neuen T 5 Doppelbalken. formschön, gut verarbeitet. Leider haben wir davon kein Bilder mehr. |
|
![]() |
Hier zu sehen die schon lange bekannten Red Dragon (hiessen früher Black Devil) Pumpen. Im Vordergrund zu sehen, völlig neue UV Anlagen. Leider habe ich mir den Vortrag von Herrn Buschke zusammen mit David Saxby angehört. Und da wurde natürlich nur Englisch gesprochen. Ich denke hier wird es noch genauere Infos geben. Diese Anlagen sollen aber ganz anders arbeiten als die herkömmlichen UV Anlagen. |
Noch mehr Neuigkeiten gibt es auf der Homepage von Aquaconnect
Diese Seite ist ein Baustein
der Homepage archiv.korallenriff.de