Auch in diesem Jahr waren künstliche Korallen, Anemonen ... und lebende Steine wieder ein Thema auf der Messe. Auf manchen Messeständen war es so bunt, das man nicht vorbei gehen konnte ohne hin zu sehen. In der Sparte der künstlichen Korallen und künstlich hergestellten lebenden Steine gibt es selbstverständlich Qualitätsunterschiede, die sich nicht unbedingt im Preis für den Endverbraucher niederschlagen müssen. Hier sollte man Geduld haben und erst kaufen, wenn man das "Richtige" gefunden hat.
![]()
stellvertretend für viele Hersteller ...Beim Material gibt es große Unterschiede. Von der quietsch bunten Version aus Gummi über steinharte Produkte bis hin zum lebensnahen porösen, künstlichen Produkt.
![]()
Manche Korallen sehen täuschend echt aus
Vielleicht für Stellen wohin nicht soviel Licht kommt - eine künstliche Koralle?
![]()
![]()
Diese unechten "lebenden Steine" waren gut gefärbt
![]()
Im Aquarium sieht das dann zum Beispiel so aus...
Die Steine sind unecht, die Korallen dazwischen sind echt.
![]()
Die Steine (oben links im Regal) waren sehr interessant
sie wirkten sehr porös und "echt"
was fehlte war nur das "Getier" dran und drum herum
![]()
![]()
Künstliche Steine im Riff....
sind besser als künstliche Anemonen mit echten Anemonenfischen
oder?
![]()
Wenn schon künstlich... dann lieber gleich mit Weihnachtsmann!?
![]()
oder eine ganze Weihnachtsmann Familie!
Fotos (c) Manuela Kruppas
Produktlogos und Fotos: das Copyright liegt beim Hersteller