.
Unser Aqua - Bilderbuch:
Willkommen bei Angelika und Axel Lenz

Beleuchtung, Technik und Besatz
Stand: Januar  2004

Name: Angelika und Axel Lenz
Geboren am: 16.02.1967 + 12.04.1965
Beruf: Dipl-Pädagogin + Segelmacher
Familienstand: verheiratet
Wohnhaft: 24937 Flensburg
Hobby:  Meeresaquaristik, Lesen, Computer, ...
Mail-Adresse: sailmaker2000@t-online.de
 

Aquarienaufnahmen
Wir betreiben unser Seewasserbecken seit April 2002. Unser Becken ist 2,00 x 0,90 x 0,60 m, also ca. 1000 l, groß. Des weiteren gehört ein Unterbecken mit 600 l und ein Wassertank mit 700 l dazu.

Technik: 
3 x 250 W HQI 14.000 Calvin
2 x 56 W Blaulicht
Aqua Medic 5000 Kalkreaktor
H & S Innenabschäumer A200 2 x 1060
4 Tunze Turbellen mit Multicontroller
HW UV-Klärer

Unterbecken:
2 x 80 Watt T5-Röhren und 2 Förderpumpen


Fische:
3 Zebrasoma flavescenc,  Hawaidoktor
2 Zebrasoma xanthurus,  Rotmeerdoktor
1 Zebrasoma desjardinii
1 Zebrasoma veliferum
1 Odonus niger  Rotzahn-Drückerfisch
1 Pseudochromis fridmani
3 Paracanthurus hepatus  Palettendoktor
1 Lo vulpinus  Fuchsgesicht
1 Salarias fasciatus
1 Centropyge loriculus   Flammenherzog
1 Centropyge bispinosus  Blauschwarzer Herzog
3 Amphirion percula
1 Neocirrhites armatus  Feuer-Korallenwächter
1 Cirrhitichthys falco
2 Goliodon rivulatus  grün-roter Korallenwächter
2 Calloplesiops argus  Komet-Mirakelbarsch
3 Synchiropus splendidus  Mandarinfisch
2 Synchiropus morrisoni
10 Chromis virides  grüner Schwalbenschwanz
4 Nemateleotris magnifica  Feuer-Schwertgrundel


Wirbellose: 
Einsiedlerkrebse, Schnecken, 3 Putzergarnelen, 2 Seesterne, 1 Seeigel, 2 Lysmata wurdemanni, 2 Sandanemonen, 1 Kaurischnecke, 1 Feilenmuschel, 1 Seewalze , 1 Riesenmuschel

Weichkorallen:
Keniabäumchen, Nephthea, Capnella, Sarcophyton, Xenien, Briareum, Lobophytum, Tubipora musica, …

Steinkorallen:  Pocillopora, Tubastraea, Seriatipora hystrix, Alveopora, Catalaphylia,
Porites, div. Acropora, Pavona cactus, Euphyllia glabescens + paran-cora, Galaxea, Trachyphyllia geoffri …
(und einiges unbekannte :-)


Wir mussten gerade aufgrund einer Feueranemonenplage das komplette Becken ausräumen und neu aufstellen. Daher hier überwiegend ältere Bilder, die nicht unbedingt mit der aktuellen Bestandsliste übereinstimmen. Einige der auf diesen Bildern abgebildeten Korallen sind inzwischen erheblich gewachsen. Dies war hoffentlich die letzte große Aktion diesen Umfanges. Zumindest werden wir in Zukunft schneller reagieren :-)

Grüsse
Angelika und Axel Lenz



 


Copyright der Fotos (c) by Angelika und Axel Lenz