Koizucht und undichte Aquarien

Neben der Korallenzucht, die hier auch noch nebenher mitläuft, ist die Fa. Korallenwelt beim Koizüchten. Als uns Torsten die Becken zeigte, war gerade eines am auslaufen. Hierbei so schien es verlor der Silikon seine Dichtheit zum Glas. So unterwandert das Wasser den Silikon bis es eben anfängt zu laufen. Ich habe extra Aufnahmen gemacht wie ich selber mit der Hand den Silikon einfach unterwandern kann.

In der Haut des Aquarienbauers möchte ich nicht stecken, denn es wurde schlichtweg ein falscher Kleber verwendet !

Der Raum wäre im übrigen prädestiniert für eine Korallenzuchtanlage, und wenn ich es richtig aufgenommen habe gab es schon Versuche in die Richtung. Aber mittlerweile züchtet ja jeder private auch schon, zangsläufig wenn die Korallen gut wachsen.  Von daher rentiert es sich schon aufgrund der Energieleistung - Verkaufspreis nicht wirklich.


Ein interessanter Raum, da könnte man echt einges machen, wenn man Zeit hat.


Torsten zeigt mit seine Kois, die noch klein waren.


Etliche 100 Kois auf der Flucht vor mir :-)


Der Silikon liegt zwar an, ist aber von Wasser schon unterwandert. Keine schöne Sache.
In einem Aquarium das voll eingerichtet im Wohnraum steht ist das ein echtes Drama.
 

Zur Homepage von Korallenwelt?
 


(c) by archiv.korallenriff.de (Dezember 2005)