| Wie
jedes Jahr gab es auch dieses Jahr ein Meerwasserforumtreffen das von Claude
Schuhmacher organisiert wurde. Das High Light war ganz sicher der Dia Vortrag
von Helmut Debelius der über seine vielen Reisen und Fischentdeckungen
berichtete. Ein sehr gut gemachter und vor allem humorvoll vorgetragener
Vortrag. Im Laufe des Vortrages lies Helmut Debelius auch ein wichtiges
Detail heraus. Es kommt ein neues Buch heraus, für das er einige Mitstreiter
gewinnen konnte. Charlie Veron, Daniel Knop, Catherina Fabrizius...
Bild: voll besetzer Raum im Novotel. |
![]() |
![]() |
Wir
sind uns jetzt schon sicher das dieses neue Werk über Korallen ein
voller Erfolg werden wird, wie eigentlich alles was Helmut Debelius bisher
angepackt hat.
Das Büffet war nicht schlecht :-) Nur man musste zu lange anstehen...Aber ich denke das ist bei 150 hungrigen Gästen normal :-) Auch hier hatte Claude für die ganzen Gäste einen Sonderpreis vereinbaren können... |
|
|
![]() |
![]() |
Frank Mohr und Peter Schmiedel vor dem aufgebauten Büffet. Dahinter Albert Maier und Peters Freundin, Benedict alias Béné |
| Helmut Debelius beim Dia Vortrag auf dem Meerwasserforumtreffen im Sindelfinger Novotel. | ![]() |
![]() |
Das
zweite High Light war die Verleihung des Preises Rookie of the Year
vom
www.meerwasserforum.info. Letztes Jahr gewann den Preis Tim Przezbor. Auf
Vorschlag von Frank Mohr an das Forenteam entspach dieses seinem Vorschlag
den Titel an die erst 16 Jahre alte Inken Krause zu vergeben. Wir
danken hiermit Frank Mohr für die Mühe Inken auf die Messe
zu locken, und für die ganze damit verbundene Fahrerei zum Flughafen.
Wir finden das Sie ein würdiger Nachfolger von Tim sein wird. Sie
hat bereits in dem zarten Alter von nur 16 Jahren die ersten Anemonenfische
gezüchtet, vielleicht der Auftakt zu einer einmaligen Aquaristik Karriere
:-) Nicht zu vergessen ist ihr aktive Mitarbeit im Forum wo sie fragenden
Aquarianern
auch mit Rat zur Seite steht.
Bild: Michael übergibt das neue Buch vom BSV Verlag an Inken Krause |
| Logo
das sie auch ein kleines Geschenk erhalten hat. Der Birgit Schmettkamp
Verlag hat uns zu diesem Zweck das neue Buch Nachzuchten im Korallenriff-Aquarium
zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns auf diesem Wege für
die nette Gabe ganz besonders bedanken.
Schicker
geht es kaum..... Frank Mohr , der schickste Mann des Abends. Hier zusammen
zu sehen mit Kathrin Taubert alias Brombeere. Wie man sieht steht Frank
Mohr der Anzug sehr gut, eine Überlegung war bei vielen in Zukunft
nur noch so auf Treffen zu gehen :-)))
|
![]() |
![]() |
Michael
Mrutzek hatte dann die Ehre das Forenteam den ca. 150 Besuchern des Treffens
mal persönlich vorzustellen.
Von links nach rechts: Michael Mrutzek, Sabine Müler, Claude Schuhmacher, Robert Baur, Joe - Joachim Woschnik, Frank Belau alias Ixware |
|
Neben Ixware geht es weiter mit Stephan Busch, Harald Mülder, Jörg Kokott, Stefan Ott und Peter Schmiedel... Am abendlichen Treffen hat aus dem Team nur Rainer Hirschberger und Bernd Mohr gefehlt. Es
war ein sehr gelungener Abend der nur kurz vor 3 Uhr von einem kleinen
Erdbeben unterbrochen wurde. Allerdings liessen sich die verbliebenen davon
nicht erschrecken.... Wir möchten an Herrn Schuhmacher zur Planung
und Durchführung des Forumtreffens ein grosses Lob aussprechen. Jedes
ein Jahr ein Stückchen besser... mit der Einladung an Helmut Debelius
hat er sicher ein echtes Schmankerl ins Treffen gebracht. Wir freuen uns
schon auf das nächste Jahr wo es wieder heisst. Its Sifi Time !
|
![]() |
![]() |
von
links nach rechts:
Torsten Spier, der seinen ersten Vortrag mit besonderer Bravour gehalten hat. Thema Anemonen ! Von Nervosität beim ihm absolut keine Spur. Eine besonders nette Geste waren 150 Jahreskalender und ein Stückchein Schweizer Schokolade für jeden Zuhöhrer seines Vortrages. Vorne rechts im Bild Ruedi, ein Schweizer Aquarianer der selbst viel Züchtet und ebenfalls schon Vorträge gehalten hat. Vielleicht ist er nächstes jahr in Sindelfingen kein Zuhörer sonder hält selbst einen Votrag ? Auch er ist jedes Jahr in Sindelfingen dabei was ich besonders gefreut hat. Neben Ruedi sitzt Daniel, der mit beiden gut befreundet ist. Alle drei sind auch Mitglieder im Meerwasserforum. |
Text: (c) Robert Baur-Kruppas
Fotos: Manuela Kruppas &
Robert Baur-Kruppas
Diese Seite ist ein Baustein
der Homepage archiv.korallenriff.de
ein Messe
Infoservice von archiv.korallenriff.de
2004