Der Messestand von www.FKKR.de
Ein Bericht von Sabine Sax, Schatzmeisterin des FKKR

Am 2.12.2005 war es wieder soweit: Die 5. Fisch und Reptil in Sindelfingen öffnete ihre Pforten. Auch dieses Jahr war der Förderkreis Korallenriff mit einem eigenen Messestand vertreten. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Messeleitung für die kostenlose Bereitstellung des Messestandes.

Bereits am Donnerstag, 1.12. fuhr ich nach Sindelfingen, um gemeinsam mit Christian Angermeier und Thomas Husarek den Stand aufzubauen.
Das Schau-Aquarium, das uns die Firma Mini Meer als Eyecatcher zur Verfügung gestellt hatte, war bereits aufgebaut. Ansonsten war der Stand natürlich leer, und es galt, ihn mit Leben zu füllen.


Und wieder hatten sich einige " Nemo´s " im Netz des FKKR verheddert! Dieses Mal wurden sie aber gegen Ende der  Messe an die Eltern der quengelnden Kinder verkauft. Der Erlös des Verkaufes kam zu 100% dem FKKR zu Gute.

Plakate von Jenny Busse zum Thema Kaltwasserriffe, von Christian Angermeier zum Thema Nachzuchten und von Konrad Schwarz zum Thema Lebensraum Riff kamen als Dekoration und Information an die Wände. Außerdem stellten wir einen Beamer auf, mit dem wir Unterwasserbilder und –filme zeigen wollten. Am späteren Nachmittag kamen Manuela Kruppas und Robert Baur mit der restlichen Deko: Ein Fischernetz mit aufblasbaren Nemos rundete die Optik ab.

Manuela brachte außerdem die Eiskratzer, Lineale und Flaschenöffner aus der Partneraktion von archiv.korallenriff.de für den Verkauf zugunsten des FKKR mit. Für die hoffentlich zahlreichen Besucher hatten wir viel Informationsmaterial vorbereitet: neue Flyer, Mitgliedsanträge, Spendenformulare, sowie alle Plakate noch mal auf DIN A4 zum Mitnehmen. Am frühen Abend waren wir fertig mit dem Standaufbau und machten uns auf den Weg ins Hotel.

Am Freitagvormittag kamen Harald und Sabine Mülder. Sabine brachte wieder ihr Mikroskop mit. Auch dieses Jahr konnten Besucher ihre Algenproben gegen eine kleine Spende an den Verein unter dem Mikroskop untersuchen und bestimmen lassen. Jetzt waren wir gerüstet für den Besucherstrom – und der kam.

Das Schau-Aquarium, sowie die ständig wechselnden Unterwasserbilder und Filme, die an der Rückwand des Standes zu sehen waren, wirkten wie ein Magnet, so dass am Stand oft dichtes Gedränge herrschte.

In die restlichen Tüten von archiv.korallenriff.de vom letzten Jahr packten wir zusätzlich einen Satz unseres neuen Infomaterials. Diese Tüten gingen weg wie nichts. Bereits am Samstag hatten wir keine mehr.
Aber auch die aufliegenden Flyer und Plakate im Kleinformat fanden reißenden Absatz und wir konnten vielen Besuchern die Ziele und Projekte des Vereins näher bringen. Einige waren bereits auf der Messe so überzeugt, dass sie sich spontan entschieden haben, Mitglied im FKKR zu werden. An dieser Stelle herzlich Willkommen an die 13 Neumitglieder.

Aber nicht nur die bunten Bilder lockten die Besucher an unseren Stand, sondern natürlich auch Sabines Algenkunde. Über alle drei Messetage verteilt war Sabine damit beschäftigt, die unterschiedlichsten Algen zu identifizieren und den geplagten Meerwasseraquarianern Tipps für die Bekämpfung mit auf den Weg zu geben. Die Höhe der Spende dafür war jedem selbst überlassen. 100 EURO Spendeneinnahmen sagen viel über die Beliebtheit unserer kleinen Algenkunde aus.

Das absolute Highlight aber waren unsere Versteigerungen. Gebrauchtes, und zum Teil auch neues Meerwasserequipment, das Mitglieder dem Verein geschenkt hatten, kam unter den 'Hammer'. Vielen Dank an die Spender! Aber damit nicht genug. Großes Dankeschön auch an Michael Mrutzek und Robert Baur, die auf der Messe von Aussteller zu Aussteller gelaufen sind, und weitere Spenden organisiert haben. – Es war wirklich Klasse, was da von den Firmen spontan gestiftet wurde! Beteiligt haben sich folgende Firmen, bei denen ich mich hiermit ganz herzlich bedanken möchte:

AMA GmbH [Eco Systems]
Aquaterrashop
aQua united (Tropic Marin, Aquarium Münster, Giesemann Lichttechnik)
Mrutzek Meeresaquaristik
Preis Aquaristik
Rüdiger Latka Verlag
Welke/Söll
us Electronic


Links: Sabine Mülder fleissig beim identifizieren der Algen am Mikroskop.
Rechts daneben der allseits bekannte Fachhändler Michael Mrutzek aus Ritterhude/Bremen.

Aber die tollsten Produktspenden helfen nichts, wenn man sie nicht an den Mann bringt. Aber dafür hatten wir Frank Mohr, der als Auktionator durch die Versteigerung führte und bei dem ich mich natürlich auch ganz fest bedanke! Es war gar nicht so einfach, die Leute zum Stehen bleiben, zum Zuhören und vor allem auch zum Mitsteigern zu motivieren. Aber er hat es geschafft und ein super Ergebnis erzielt. So kam eine stolze Summe von 615 EURO zusammen, die zu 100% an den Verein ging.


Die letzte Verkaufsaktion auf der Messe Sindelfingen zugunsten des FKKR. Zu einer Auktion kam es leider nicht mehr, da zu wenig Zuschauer sich dafür einfinden konnten. Die Artikel werden bei einer weiteren Aktion zu Gunsten des FKKR angeboten. Der FKKR, Korallenriff.de, das Meerwasserforum.com und evtl. weitere Homepages werden davon berichten. Gaaaaanz Links: der Auktionator Frank Mohr

Nach drei ereignisreichen Tagen ging die 5. Fisch und Reptil schließlich am Sonntagabend zu Ende. Für den Verein war es sicherlich eine erfolgreiche Messe: Wir haben neue Mitglieder bekommen und konnten unsere Ziele vielen Besuchern näher bringen. Die Gesamtsumme von 715 EURO kann sich sehen lassen. Der Betrag kommt vollständig den vom Verein unterstützten Projekten zugute.

Für mich persönlich waren es auch erfolgreiche 3 Tage: Ich habe einige Freunde wieder getroffen und viele neue Freunde gewonnen.

Ein Satz noch zum Schluss:
In diesem Bericht habe ich viele Namen genannt und mich bei vielen bedankt. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Falls doch:
Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer, Spender und Sponsoren!
 

© Sabine Sax, 8.12.2005