.
Der Messeauftritt von matuta.commatuta.com und Frank Diehl sind auf der Messe Fisch & Reptil keine Unbekannten mehr. Schon im Jahre 2004 präsentierte Frank Diehl seine Ware und zeigte was IKS mit dem richtigen Computer so alles kann. Frank gilt als der Crack in Sachen Steuerungen und Software. Wer sowas braucht oder in Sachen Technik Hilfe benötigt ist auf www.matuta.com genau an der richtigen Adresse.
Dieses Jahr wurde das bestehende Angebot allerdings um ein vielfaches erweitert. Aus dem Informationsstand über matuta wurde ein Verkaufsstand mit innovativen Produkten. Und das nicht nur im Bereich Technik!
Der Messestand als solcher betrachtet, hob sich deutlich von den Anderen ab. Während fast alle anderen Firmen die typischen Messeregale und die typischen weissen Messetische benutzten, hatten Claudia und Frank Diehl von matuta ihren eigenen Messestand mitgebracht. :-) Einen platzsparenden, umweltfreundlichen und zur Not recycelbaren Messestand der nicht nur durch sein Material, sondern auch durch Form oder Farbe auffiel. Eine sehr gute Idee!
![]()
Die Krabbe "matuta" ist das Markenzeichen von matuta.com
![]()
Birgit Schnürer von Mini-Meer.de im Gespräch mit Claudia und Frank Diehl von matuta
![]()
Informationsgespräche über die Leistungsfähigkeit der TIMO ProduktserieAm Stand wurde das neue Sortiment von matuta.com angeboten. Von der IKS Software über WLAN Module, diverses Zubehör, Stecker, Kabel, der neue TIMO Korallenkleber, TIMO phos STOP bis hin zur TIMO Aktivkohle konnte vieles erworben werden. Die neue TIMO Serie: Der TIMO Korallenkleber, TIMO Carbon (Aktivkohle) und TIMO phos STOP waren dann auch das Messehighlight am Stand von matuta.
Das Hauptobjekt der "Begierde" war der neue Phosphatadsorber mit Namen TIMO Phos STOP. Und das nicht nur von Meerwasseraquarianern. Auch von Süsswasseraquarianer wurde der Adsorber gut nachgefragt. Es war erstaunlich, so das Frank am Sonntag im Tagesverlauf schon ausverkauft war! Viele die schon im voraus bezahlt haben (natürlich ist der Messepreis ist immer günstiger. Anstatt knapp 30 Euro für 1000 ml Adsorber wurde er für 25 Euro angeboten) werden ihren Adsorber nun nachgeliefert bekommen. Es ist erfreulich wie positiv die neue Alternative angenommen wurde. Scheinbar haben viele auf eine Alternative zu Rowa Phos gewartet.
.![]()
Zur Homepage und zum Shop von Frank Diehl / www.matuta.com geht es hier lang:
matuta.com
Hersteller & Fachhändler
Technik für die Aquaristik - der online Shop
Inh. Frank Diehl
Heideckstr. 17
47805 Krefeld
Tel: +49 (0) 177 7384330
Online-Shop:
www.matuta.com