.
Unser Aqua - Bilderbuch:
Willkommen bei Andreas !
.
*Name: Andreas Prentner
* aus: Lienz in Osttirol
* verheiratet
*Kontakt: prenties@utanet.at
.
Gesamtansicht seines Beckens

Ich bin seit ca.10 Jahren Aquarianer. Angefangen hat es mit 2 Goldfischen im runden Wasserglas, dann kam ein 60 l Becken mit Amazonasfischen. Als ich vor 4 Jahren mit meiner Frau in unsere neue Eigentumswohnung zog, war für uns klar, das ein größeres Becken her mußte. Also wurde in die Planung fürs Wohnzimmer von Anfang an ein Eckbecken vorgesehen. Zum Schluß war's dann ein Becken mit 125 cm Schenkellänge mit ca. 650 l Fassungsvermögen.
Dieses Becken richteten wir als Afrikanerbecken ein. Da wir Welse cool finden, hatten wir einen prächtigen Wabenschilderwels dazugesetzt. Mit der Zeit kam der Gedanke auf, wieder mal was neues zu machen. Nach reichlicher Überlegung entschlossen wir uns auf ein Meerwassserbecken
umzusteigen. Heute sind wir froh diesen Schritt gemacht zu haben. Die Farbenpracht und das vielseitige Leben im Aquarium entschädigt für die Kosten und Mühen!
 

Ansicht von links

Das Eckbecken: 125 cm Schenkellänge mit ca. 650 l Fassungsvermögen
(steht seit etwa 1995)

Zu unseren Schützlingen zählen:
1 Hawaidoktor
1 gelber Doktor
1 Palettendoktor
1 Segelflossendoktor
2 Anemonenfische
2 Riffbarsche
1 Schlangenseestern und einige Garnelen
 

Teilansicht seines Beckens

Korallen:
1 große Lederkoralle
1 mittlere Lederkoralle
1 Korallenbäumchen
3 verschiedene Ansammlungen Krustenanemonen
4 verschiedene Scheibenanemonen 
und einige weitere Tiere, bisher ohne Artbestimmung
 

Zur Pflege: Betrieben wird das Becken mit 2 großen Eheim und 3 mittleren Powerhead.
Ich fahre ohne Filterung, habe aber die Möglichkeit bei Bedarf. Weiters fahre ich mit einem Eiweißabschäumer und Kalkreaktor. Die Beleuchtung besteht aus 3 Tageslichtröhren und 3 Blaulichtröhren, gesteuert über flackerfreie Vorschaltgeräte und zeitverzögert beim Ein- und Ausschalten. Bis jetzt hatte ich keine gröberen Probleme.
 

"Fast" die Gesamtansicht seines Beckens

Über Kontakt mit anderen Aquarianern würde ich mich sehr freuen, 
schreib mir doch einfach eine e-Mail?

Du möchtest Andreas eine e-Mail schicken?
Aber gerne: prenties@utanet.at


Fotos Copyright (c) by Andreas Prentner