Beleuchtung, Technik und
Besatz
Stand: Februar 2002
Seite 1
Name: Doris Burghart und "Wutzi" (Leo)
wohnhaft in: Lanzendorf bei Wien
Beruf : Gärtnerin und Zahntechniker
Familienstand: "nur" zusammenlebend" :-) Unserer Tochter Julia ist 4,5 Jahre alt
Hobbys: Meeresaquaristik und Botanik
Mail-Adresse: wolkenlos2000@aon.at
Aquarienbeschreibung
.
Wir betreiben unser Hobby seit 4Jahren,wobei wir mit 600Litern begonnen haben und nach 5maligen vergrößern, bei 2000Litern gelandet sind. Voraussichtlich das letzte Mal *G*
Maße: 2,10 x1,10 x 90
Beleuchtung: 4x 400Watt HQI-AQUA-CONNECT und 2xDoppelbalken T5 mit je einmal Blau und einmal Daylight.
Möglicher Umstieg nur auf T5 Leuchtstoffrohren.
Technik:
H+S Abschäumer, Schuran Kalkreaktor.
Lebendgestein gute 450 Kg.
![]() |
Wasserumwälzung: 6000 Liter ATK Pumpe.Strömung: Ringleitung 4Auslässe 15.000 Liter ATK Pumpe
![]() |
Unsere Bewohner bestehen zu 99,9 % aus groß und kleinpolypigen Steinkorallen.Fische:
4 Zebrasoma flavescens, 2 Xanthurum, 2 desjardinii, 30 Cromis,1 Fuchsgesicht, 2 Oxycirrhites typus, Pseudocromis splendens, 2 KaudernisLippfische:
2 Macropharyngton bipartitus, 2 Halichoeres chrysus, 2 Preudocheilinus haxataenia, 3 Paracheilinus carpenteri3 Schlangensterne, Einsiedlerkrebse
![]() |
Auf Seite 3 befinden sich Aufnahmen die unter reinem Sonnenlicht gemacht wurden :-)
![]() |
Seite 1 |
![]() |
Seite 2 |
![]() |
Seite 3 |
Copyright der Fotos (c) by Doris Burghart und Wutzi (Leo)