Beleuchtung, Technik und
Besatz
Stand: August 2002
Name: Sieglinde und Erich Hoffelner
wohnhaft in: 77434 Aalen - Waiblingen
Beruf - Sieglinde: Tierarzt Assistentin
Mail-Adresse: Erich.Hoffelner@t-online.de
Aquarienbeschreibung
Länge 250 cm Breite 70 cm Höhe 80 cm, plus Korallenaufzucht-Becken und Filteranlage im Keller. Gesamtes Wasservolumen ca. 2000 Liter. Strömung: ATK 12000 Liter und ATK 8000 Liter intervallgesteuert. Abschäumung: ATK-Injektorabschäumer (nachts nicht in betrieb) Licht: 4 x 250 Watt HQI plus 4 Blauröhren. Brenndauer 12 Std. Blaulicht, 8 Std. HQI.
.
Tiere und Korallen
Korallen: Dies ist nur eine kleine Auswahl meiner schönsten Tiere.
Rosa Pocilopora, dreifarbige Pocilopora, Acropora petrolfarben mit hellblauen Spitzen, blaue Echinata, weiß-rosane Echinata, Acropora lila mit leuchtend grünen Polypen. Lindgrüne echte Tischkoralle, giftgrüne Acropora selago, Hornkoralle americana, rote und grüne Montipora (Platten). Gelbe Fächergorgonien. Viele Großpolypigen Steinkorallen (Cinarina usw.) Ca. 60 verschiedene Arten davon ca. 80% Steinkorallen.Fische: 2 Kaninchenfische, 5 Doktorfische, 3 Korallenwächter, 2 Sechsstreifen-Lippfische, 6 Anemonenfische, 2 Kauderni, 6 Demoisellen, 8 Riffbarsche desweiteren 1 roter Schlangenstern, 2 grüne Schlangensterne, 3 schwarze Schlangen
sterne, 3 Kardinalsgarnelen, 2 Putzergarnelen, 10 Algenschnecken, 5 Einsiedlerkrebse. Besonderheit: die Riffbarsche, Kauderni und die Anemonenfische sind Nachzuchten. Die Riffbildenden Steinkorallen sind zu 80 % Nachzuchttiere und nicht der Natur entnommen.
.
.
.
.
.