.
Unser Aqua - Bilderbuch:
Willkommen bei Andreas Pridzun
Beleuchtung, Technik und Besatz
Stand: Update März 2003
Seite 2 - Update
Name:  Andreas Pridzun
geb:  15.07.1974
wohnhaft in:  45478 Mühlheim
Hobby:  Meeresaquaristik
Mail-Adresse: JestersTear@PartyZoneNRW.de
Homepage: http://www.unserkleinesriff.de.vu
 


Neue Aufnahmen aus März 2003
.

.
Wir haben jetzt ein Hauptbecken von 150 X 70 X 60cm und ein Technikbecken von 100 X 40 X 50cm, beides L X T X H. Im Technikbecken befindet sich ein Ratz Druckabschäumer Typ 110, eine Förderpumpe Oase 7200 S mit 7000ltr/Std und die Nachfüllautomatic "Zac Pegel Plus" von Zoo Zajac.
.
Weitere Technik im Hauptbecken sind eine Aquabee mit 2000ltr/Std und 2 PowerHead mit 600ltr/Std. Die Strömungspumpen im Hauptbecken werden via elektronische Zeitschaltuhr alle 45 Min für 15 Min zugeschaltet.

Beleuchtung: 2XHQI 250W 10.000K Sylvania AquqArc, 2X58W marine blue T8

.
.
Der Tierbesatz:

Fische: 2 X Z.flavescens, 2 X P.volitans, 1 X Nasenmuräne, 1 X Paracanthurus hepatus.

Wirbellose und Korallen: 2 große Sacophyton, 2 mittlere Fingerlederkorallen, 1 Seriatopora caliendrum(?), jede Menge Xenias und Anthelias, 1 Floridaanemone, 1 großen Einsiedler, div. Schlangensterne und unmengen von kleinen und mittleren Kalkröhrenwürmern.

Am 08.02 kamen dann noch: Acropora grün, Acropora lila-braun, Seriatopora braun  Fungia rot-grün, Porites braun, Turbinaria grün,Trachyphyllia grün-rot-braun, Favia grün-rot.

Das Wechsel und Nachfüllwasser wird mit Leitungswasser gefiltert über JBL NitratEx und Tropic Marine Salz gemsicht. Gegen Silicat wird mit Silicarbon gefiltert.
 

..
..
.
..
.

Copyright der Fotos (c) by Andreas Pridzun