Name: Ralf Ernet Alter: geb. 1965 wohnt: im schönen Taunus Hobbys: Aquaristik und Angeln Beruf: Systemadministrator Sonstiges: verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter Kontakt: ralfernet@yahoo.de Homepage: http://home.nexgo.de/ralf.ernet/ Mein zweites Becken steht jetzt seit ungefähr 14 Monaten, und hier sind die ersten Online-Bilder :-)
Ich habe speziell in diesem Becken darauf geachtet den Besatz mit Import-Korallen so gering wie möglich zu halten.
Es wurden gezielt Ableger von Freunden oder auch aus Aquaristikgeschäften in dieses Becken gesetzt,
so das sich ca 80% meines Besatzes daraus zusammensetzt.
Auch Bruchstücke, die oft unbeachtet in einer Ecke lagen und bereits mitgenommen aussahen wurden erworben.
So z.B. auch ein ca. 2 cm großes Stück einer Seriatopora. Dieser Ableger ist innerhalb eines Jahres
auf eine Größe von ca. 12cm*10cm*8cm (B*T*H) gewachsen. Aus anfänglich 4 Stämmchen Xenia (1 braun, 3 weiß)
sind inzwischen ca 100 Stämmchen geworden, wobei bereits die ersten Kolonien weitergegeben wurden.
Nach einem Jahr habe ich nun schon die ersten Platzprobleme und muß regelmäßig gärtnerisch tätig werden.
Die Technik besteht immer noch aus einem Selbstbau-Abschaeumer, einem Selbstbau-Kalkreaktor,
2 Pumpen a. 2200L/h, 2*150W HQI, 1*36W Blaulicht, 1 Heizstab 150 Watt.
Nachgefüllt wird mit Osmosewasser, Wasserwechsel in unregelmäßigen Abstaenden ca 30 Liter,
Spurenelemente, Jod und Strontium werden woechentlich nachdosiert.
(alle Fotos Copyright bei Ralf Ernet)
Ich freue mich übrigens über einen Erfahrungsaustausch und jede Mail die ich bekomme :-)