Unser Aqua - Bilderbuch
Willkommen bei Daniel Schindler
Name: Daniel Schindler
Wohnort: Köln
geboren am:  02.04.75
Beruf:  Produktionsassistent (TV)
Hobbys:  Aquaristik, Fussball...

e-Mail: für Daniel

Mein Aquarium:
Es ist ein 60er Würfel mit ca 200L!

Die Technik besteht aus einem Abschäumer (Marke weiß ich nicht mehr) und zwei Powerhead 802 mit Schnellfiltertopf. Als Beleuchtung habe ich zwei 15W Daylightröhren und zwei 15W Blauröhren. Das Aquarium steht seit Oktober 99
.
Der Aufbau besteht aus:
ca.5 Kilo Lochgestein
ca. 25 Kilo Lebendgestein
 

.
Mein Aquarium 2000
Mein Becken im Juni 2000
.

.

Ein Blick von links...
.

.

Mein Aquarium hat mir bisher noch keine grössen Probleme gemacht.
Ich benutze seit Anfang an Osmosewasser und hatte bisher noch nie
Probleme mit Fadenalgen oder ähnliches. Ich mache alle 4 Wochen
20% Wasserwechsel. Die Wasserwerte sind vollkommen in Ordnung:
PH: 8,0-8,25 * Nitrit: 0 * Nitrat: ca.15mg
Mehr messe ich eigentlich nicht.
Und den Bewohnern geht es augenscheinlich ja auch bestens!

.
.
...ein Blick von rechts...

Wöchentlich gebe ich Spurenelemente von Aquacare dazu. Ich möchte jetzt aber auch das von Korallin ausprobieren, da man ja nur gutes von Korallin hört. Meine Verluste halten sich bisher sehr im Rahmen. Ich verlor einen Algenblenny wegen absoluter Nahrungsverweigerung und einen Kaudermi wegen des selben Grundes. Ein kleiner Erfolg für mich ist, dass sich die pumpenden Xenias sehr gut vermehren. Aus einer kleinen Klonie sind jetzt schon drei neue entstanden.


weitere Fotos aus meinem Würfelbecken:

Seite 2
Seite 3
Seite 4
.
Mit salzigem Gruß
Daniel Schindler

Erfahrungsaustausch? Fragen zum Würfelbecken? Kontaktaufnahme?
e-mail für Daniel: DanielThanh@aol.com
Stand: Juli 2000