![]() |
Name: Andreas Neufeld
Alter: Geboren am 31.05.1968 und wohnhaft in Nordhorn.
Hobbys: Computer und Aquaristik
Beruf: Selbstständig "Computer-Systemhaus"
Sonstiges: Keine Kinder aber schon verheiratet :-)
Aquaristik: nun schon seit 25 Jahren
Kontakt:neufeld@anv.de
Technische Daten:
Beckengröße 2.00 x 0.80 x 0.70
Beleuchtung: 3 x HQI 250 Watt + 2 x Blue 58 Watt und 1 x Mondlicht (Giesemann System 260)
Abschäumer: 1.20m System Klaes
Sprühfilter im Unterschrank 1.40 x 0.40 x 0.40 mit Filtergranulat und Klarwasserzone
30 Watt UV-Lampe
Bodenabzugs-Schnellfilter (2000l/Min.)2 x Turbelle 7240 22 Volt Pulssteuerung im 6 Stunden-Wechsel.
1 x Eheim Tauchpumpe für Sprühfilter mit Oberflächenabzug ca. 4000l/Min
1 x Eheim Tauchpumpe für Abschäumer ca. 3000l/MinIKS-Aquastar-Computer mir Pegel, 2 x PH, Leitwert, Redox, Temperatur-Module. Kalkreaktor mit 10 kg Flasche und Computersteuerung. Kalkwassermischer wird mit frischem Leitungswasser aus dem Vorratsbehälter betrieben.
Unser Leitungswasser ist zum Glück von sehr guter Qualität. Nitrat mit herkömmlichen Tests nicht nachweisbar. Als Salz verwende ich Tropic-Marin Meersalz.
.
Wasserwechsel: SPORADISCH
Temperatur: 24-26 Grad Celsius
PH: 8.10 - 8.38
KH: 12
Calcium: 550
Nitrat: 25mg (liegt wohl an dem Sprüh-Biofilter, da das Ausgangswasser Ok ist.) ?!
Nitrit: bei 0
Redox: 300-320
Dichte Leitwert: 1.023
Alle 2 Tage Zugabe von Strontium und Jod.
Das Becken läuft seit 5 Jahren und vor einem Jahr starben ca. 50 % der Korallen leider aus bis heute nicht nachvollziehbaren Gründen. Das Becken hat sich aber bis heute wieder erholt und viele neue Polypen wachsen selbst aus den abgestorbenen Korallen-Skeletten.
Andreas
Kontakt: neufeld@anv.de
weitere Fotos gibts auf Seite 2 oder 3
Copyright (c) Andreas Neufeld