.
Unser Aqua - Bilderbuch:
Willkommen bei Lars Pflugrad
Beleuchtung, Technik und Besatz
Stand: Januar 2002
Seite 1
Name:  Lars Pflugrad
wohnhaft in:  Ahlshausen
geboren am:  07.05.1977
Hobbys: Meeresaquaristik, mein Motorrad und Tauchen
Mail-Adresse: lars.pflugrad@uni.de
 


Aquarienbeschreibung
.

Ich heisse Lars Pflugrad, bin am 07.05.1977 geboren und wohne in Alshausen.
Das Aquarium ist 180 cm lang, 70 hoch und 90 cm tief. Die Frontscheibe ist aus Weissglas

Die Einrichtung meines Aquariums besteht etwa aus 160 Kilo Lebendgestein. Das Becken steht nun seit August 2001. Davor hatte ich bereits seit ca. 5 Jahren ein Riffaquarium woraus auch der großteil der jetzigen Korallen besteht.
 

.
Beleuchtung:
2 x 400 Watt HQI (BLV Brenner)
2 x 250 Watt HQI (AB Brenner)
Ich beleuchte 7 Stunden am Tag. Hinzu kommen 2 x 36 Watt Osram Blau die 8 Stunden leuchten.
Ich habe allerdings vor, die Beleuchtung auf 4 x 250 Watt (BLV) und 4 x 36 Watt Osram zu ändern
.
.
Abschäumer:
Marke H&S, wird mit zwei Eheim Pumpen betrieben, derzeit läuft aber nur eine.

Filterung:
Keine!

Kalkreaktor:
Marke ATI, bezogen von der Fa. Kernbach in Coburg, auch bekannt unter www.Korallen-Zucht.de

.
Strömung:
Besteht aus einer Föderpumpe von ATK, 8000 Liter. Zusätzlich kommen vier Fischer Pumpen zum Einsatz. Jede hat 4000 Liter Leistung. Diese laufen über eine Pulsautomatik.

Weitere Technik:
Automatische Wassernachfüllung, Ozonisator, 3 Kanal Dosierpumpe für Spurenelemente und ein selbstgebauter Kalkmischer.
Es wird nur Osmosewasser verwendet. Einen Wasserwechsel betreibe ich nicht.

Besatz:
Zum großen Teil besteht der Besatz aus: kleinpolypigen Steinkorallen (SPS), dazu ein paar Lederkorallen, Scheiben - und Krustenanemonen sowie Xenien.

Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5

Copyright der Fotos (c) by Manuela Kruppas und Robert Baur