Beleuchtung, Technik und
Besatz
Stand: Februar 2002
Seite 1
Name: Oliver Pritzel
wohnhaft in: Welver
Hobby: Meeresaquaristik :-)
E-Mail: ATIAquaristik@Compuserve.deAquarienaufnahmen
.
. Das Becken steht nun seit etwa 5 Monaten.
Beckenmasse: 2,50m x 1,20m x 0,78m
ca. 550 kg Lebendgestein, kaum Bodengrund.
. Technik:
ATI-Kalkreaktor Baugröße 2
ATI-Abschäumer
Umwälzung z.Zt. nur 14.000 Liter/h wird aber noch auf 21.000 Liter erhöht.
. Beleuchtung:
5 Doppelbalken 2x54 Watt und 5 Doppelbalken 2x80 Watt je blue und Sun 1: 1 sowie 2 actinic blue, (wird auf 12 Doppelbalken 2x54 Watt umgestellt), Beleuchtungszeit 11 Stunden.wöchentlicher Wasserwechsel von ca. 180 Liter (ca. 8 %)
Zugaben:
Zugabe von: Lugolscher Lösung 3 Tropfen, Strontium und Magnesium. Spurenelemente nur 10% der vorgeschriebenen Dosis. 20 ml Aminosäuren von Salifert 2x wöchentlich (bisher positiv).Derzeitige Wasserwerte: KH: 10, PH: 7,8 - 8,1, Nitrat: 10-15, Orthophosphat: 0,015 (Merk)
.
.
.
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4