Detailaufnahmen und Beschreibung
Das Becken von Markus Köchle steht im Haus der Senioren in Völs
.
8. Januar 2004 Niedere Tiere:
Weichkorallen:
Nephthea (=Litophyton arboreum) sp.
Klyxum spp. braun (frühere Bezeichnung Cladiella)
Capnella imbricata (Bäumchenweichkoralle/Keniabäumchen)
Sinularia flexibilis (Spagettikoralle)
Sinularia ? (gelb)
Sinularia sp. (dura?)
Lobophytum Spp. (Fingerlederkoralle)
Alcyonium oder Cladiella
Sarcophyton (Lederkoralle)
Xenia spp. (Straußenkoralle) - 2 Sorten
Anthelia sp. (glauca) (zartgefiederte Straußenkoralle)
Rumphella sp. (Gorgonie/Rindenkoralle)
Plexaurella dichotome (doppelverzweigte Hornkoralle/karibische Gorgonie)
Eriytropodium caribaeorum (Affenhaar)
Eriytropodium (lachsfarben) (Röhrenkoralle?)
Briareum (früher: Pachyclavularia violacea) (Sternchenpolypen)Scheibenanemonen:
Discosoma sp. ferrugatus (?)(braun)
Discosoma sp. coeruleo-striatus
Discosoma sp. striatus (braun-grün gestreift/Pilzanemone)
2 Ricordea Arten (?)
Corynactis sp (Weißkugel Scheibenanemone)Krustenanemonen:
Palythoa Sp. grün
Zoanthus Spp. rost/rotSteinkorallen:
Fungia Sp. grün (Pilzkoralle)
Fungia Sp.
Montipora digitata
Montipora (plattenförmig orange)
Montipora (plattenförmig grün)
Montipora sp. (grün)
Pocillopora damicornis gelb (Buschkoralle)
Seriatopora hystrix grün (Christusdorn)
Galaxea fasciularis (Skalpellkoralle/Kristallkoralle)
Tubinaria reniformis gelb (Kelchkoralle)
Favites sp. (grün) (Hirnkoralle/Eckensternkoralle)Hydrozoa:
Millepora sp. (alcicornis?)(Feuerkoralle)Anemonen:
Actinia equina (Pferdeaktinie)Kriechsprossalgen:
Caulerpa taxifolia
Caulerpa serrulata oder Caulerpa cupressoides
Halimeda (Pfennigalge)
Halymenia floresia
Neomeris annulata (Fingeralge)Standzeit: Dezember 2001 bis 2.1.2003 in meiner Wohnung, seit dem 3.1.03 im Haus der Senioren Völs
Zwei Bilder aus der Anfangszeit:
Die Anfangszeit: die Fadenalgen sprießen
.
.
Die Anfangszeit...
Die Algenphasen sind vorbei und es kommen erste Weichkorallen
.
.
Und verschiedene Bilder aus meinem Becken:
.
.
.
.
.
.
Seite 1 Seite 2 Seite 3