Name: Wolfgang (54) und Christian Kuntz (24)
wohnhaft in: Lemberg-Glashütte(Pfalz)
Beruf: Wolfgang - Schulleiter, und Christian - Student (Chemie)
Hobby: Wandern(Wolf) und MTB(Christian),
Urlaub und alles andere Salzige,
Mail-Adresse: Kuntz.Glashuette@t-online.de
Da wir die schönen Bilder von Korallenriff-Aquarien auf Korallenriff.de gesehen haben, dachten wir uns, wir könnten dieses Bilderbuch etwas ergänzen. Der Zeitpunkt um unsere Bilder zu veröffentlichen ist zwar etwas schlecht gewählt , da wir vor zwei Wochen das Becken völlig umgeräumt haben, aber wenn das Becken seine volle Pracht in ein paar Monaten wieder erreicht hat kann man bestimmt einen guten Vorher/Nachher-Vergleich ziehen. Ist bestimmt Interessant. Der Grund für den erheblichen Eingriff in unser kleines Ökosystem war eine Drahtbürsten ähnliche Alge, die mm für mm innerhalb eines Jahres Überhand nahm, obwohl die Wasserwerte O.K. waren. Diese Algenart scheint keine "Freßfeinde" zu besitzen. - Shit happens.
Aquarienbeschreibung
.
Wir betreiben unser Becken seit vier Jahren oder auch erst zwei Wochen, wie man´s nimmt.
Delta-Aquarium 100cm x 60cm(Schenkellänge x höhe) =380 l
Überlauf im hinteren Eck gefüllt mit "Igeln"
Filter im Unterschrank 65 x 65 x 50 = 210 l
Strömung: ATK Black devil mit 6500l/h wird über Motor 3-Wege-Kugelhahn alle 2min von links nach rechts gedreht.
Abschäumung: Knop Mega 100 + Knop Maxi mit Öberflächeneinlauf im Unterschrank.
Kalkreaktor: Knop (der kleine). ( Warum alles von Knop? Die Firma baut die Technik bei uns um die Ecke!)
Licht: 400W Osram HQI + 3x Osram / 67(blau) je 18W; Moonlighttimer.
Einrichtung: 100kg Lebendgestein, davon 50% im Filtersumpf..
linke Seite des Aqauariums
![]() |
![]() |
Fische:
4 x Goldschwanz Riffbarsch
2 x Amphiprion ocellaris
1 x Zebrasoma flavescens
Korallen:
Xenia spp.
Lobophytum spp.
mehrere Sarcophyton Arten
Sinularia flexibilis
Sinularia mollis
Hornkoralle
mehrere Fragmente einer Blauen Koralle
mehrere Kolonien Krustenanemonen ( Protopalythoa spp. )
Acropora? Ableger
Röhrenkorallen (Pachyclavularia violacea)
Hirnkoralle
Verschiedenes:
2 x
Lysmata amboinensis
1
x Diademasetosum
![]() |
![]() |
Seite 1 |
![]() |
Seite 2 |
Copyright der Fotos (c) by Christian und Wolfgang Kuntz