Beleuchtung, Technik und
Besatz
Stand: Dezember 2001
Seite 3
Name: Stephan Juriga
Geburtsdatum: 8.5.1963
wohnhaft in: Bürmoos bei Salzburg
Beruf : Chirurg
Hobbys: Haus und Familie, Sport, Tauchen,
Mail-Adresse: stjuriga@yahoo.deAquarienbeschreibung
180 L mit T5 Beleuchtung
T5 Beleuchtung überr meinen 180 L, im Jahr 2003 .
Früher:
. Mittlererweile besitze ich zwei weitere Aquarien mit je 150 Liter. Dabei wurden Saatateine (Tuffgestein und Lochgestein ) und Korallenbruch
im alten Aquarium 2 Monate angesetzt. Minimaltechnik wie beim ersten Aquarium. Sofort Besatz mit Fischen und Korallen. Keine Algenplage. Nach 1 Monat bereits zarte Kalkrotalgenüberzüge. Die Wasserwerte immer gut.
. Eine Blasenanemone mit Anemonenfische wurde erworben. Die Fische (Amphiprion ocellaris-Nachzuchten) haben die Anemone bereits nach 2 Wochen angenommen, nach 3 Wochen hat sich die Anemone geteilt. Leider hat sie als Standort das rechte, vordere, obere Aquarieneck ausgewählt und zeigt sich eher lichtscheu, trotzdem gedeiht sie gut. Der Klon hat sich dagegen am Boden in einer Spalte angesiedelt. In der nächsten Woche werde ich ein Aquarium auf T5 Neonröhren umstellen. Bin auf den Unterschied schon gespannt.
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 |
![]() |
Seite 2 |
![]() |
Seite 3 |
Copyright der Fotos (c) by Stephan Juriga