.
Unser Aqua - Bilderbuch:
Willkommen bei Alfred Simon

Beleuchtung, Technik und Besatz
Stand: April/Mai  2002
Seite 1

Name:  Alfred Simon
Alter: Jahrgang 1960
Beruf :  Software Ingenieur
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Hobby:  leidenschaftlicher Sporttaucher, die vorgestellte Anlage betreibe ich seit etwa 8 Jahren
Mail-Adresse: a.simon-koenigsbrunn@t-online.de
 

Beschreibung der Aquarienanlage:


500 l Hauptbecken und ein 100 l Ablegerbecken in einem Wasserkreislauf. Eine Besonderheit ist die funktionierende Vergesellschaftung von Kaiserfischen mit klein- und großpolypigen Steinkorallen. Eine weitere, dass das Ablegerbecken nur mit Tageslicht beleuchtet wird.
 
Besatz:
1 voll ausgewachsener, makelloser Echter Kaiserfisch
Bispinosus-Zwergkaiserfisch, ebenfalls ein alter Veteran
Vier Doktorfische, allerdings nur unterschiedliche Arten. Mein Versuch zur Vergesellschaftung endete leider mit dem Tod des Schwächeren
Ein kleiner Schwarm Riffbarsche
Korallen:
Klassisches SPS-Steinkorallen-Riffbecken d. h. ein paar richtig große Montipora-Stöcke
Ca. 15 Acroporas
Grosse rosa Pocillopora
Rosa Hystrix
Grüne Pavona cactus
Diverse Weichkorallen, u.a. Xenien-Feld
Tip:
Früher waren meine Fische regelmäßig von Cryptocarion befallen, viele Neuzugänge habe ich dadurch verloren. Insbesondere der Palettendoktor wies permanent einige weiße Punkte auf. Seit etwa zwei Jahren reichere ich konsequent jedes Frostfutter mit Vitaminen an. Meine Erfahrung damit ist excellent keine Erkrankung mehr und auch der Hepatus ist absolut sauber.

 
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5

Copyright der Fotos (c) by Alfred Simon 2002